Organisches strukturiertes Soja -Protein

Spezifikation:Protein 60% min. ~ 90% min
Qualitätsstandard:Lebensmittelqualität
Aussehen:Blassgelbe Granula
Zertifizierung:NOP und EU Bio
Anwendung:Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis, Bäckerei und Snacks, zubereitete Mahlzeiten und gefrorene Lebensmittel, Suppen, Saucen und Schwere, Lebensmittelbar und Gesundheitsergänzungsmittel


Produktdetail

Produkt -Tags

Produkteinführung

Organisches strukturiertes Sojaprotein (TSP)Auch als Bio-Soja-Protein-Isolat oder Bio-Soja-Fleisch bekannt, ist ein Lebensmittelzutat auf pflanzlicher Basis, der aus entschlossenem Bio-Sojamehl stammt. Die organische Bezeichnung zeigt, dass die in ihrer Produktion verwendete Soja ohne Verwendung von synthetischen Pestiziden, chemischen Düngemitteln oder gentechnisch veränderten Organismen (GVOs), die an die Prinzipien der organischen Landwirtschaft haftet, angewendet werden.

Das organische strukturierte Soja-Protein unterliegt einem einzigartigen Texturisierungsprozess, bei dem das Sojamehl Wärme und Druck ausgesetzt ist und es in ein proteinreiches Produkt mit einer faserigen und fleischartigen Textur verwandelt. Dieser Texturierungsprozess ermöglicht es ihm, die Textur und das Mundgefühl verschiedener Fleischprodukte nachzuahmen und es zu einem beliebten Ersatz oder Exten in vegetarischer und veganer Rezepte zu machen.

Als organische Alternative bietet organisches strukturiertes Soja -Protein eine nachhaltige und umweltfreundliche Proteinquelle. Es wird häufig als vielseitiger Zutat in einer Reihe kulinarischer Anwendungen verwendet, darunter Burger, Würste, Chili, Eintöpfe und andere pflanzliche Fleischalternativen. Darüber hinaus ist organisches strukturiertes Soja-Protein eine nahrhafte Wahl, die fettarm, cholesterinfrei und eine gute Quelle für Protein, Ballaststoffe und essentielle Aminosäuren ist.

Spezifikation

Artikel Wert
Speichertyp Kühle trockene Stelle
Spezifikation 25 kg/Tasche
Haltbarkeit 24 Monate
Hersteller Bioway
Zutaten N / A
Inhalt Strukturiertes Soja -Protein
Adresse Hubei, Wuhan
Anweisung für die Verwendung Entsprechend Ihren Bedürfnissen
CAS Nr. 9010-10-0
Andere Namen Soja -Protein strukturiert
MF H-135
Eincs Nr. 232-720-8
FEMA Nr. 680-99
Herkunftsort China
Typ Strukturierte Gemüseproteinmasse
Produktname Protein/strukturierte Gemüseproteinmasse
Haltbarkeit 2 Jahre
Reinheit 90% min
Aussehen gelbliches Pulver
Lagerung Kühle trockene Stelle
Schlüsselwörter isoliertes Soja -Proteinpulver

Gesundheitliche Vorteile

Hoher Proteingehalt:Organisches strukturiertes Sojaprotein ist eine hervorragende Quelle für pflanzliches Protein. Es enthält alle essentiellen Aminosäuren, die der Körper benötigt. Protein ist für den Muskelaufbau, die Reparatur und Wartung von wesentlicher Bedeutung und unterstützt das Gesamtwachstum und die Entwicklung des Gesamts.

Herzgesunde:Der organische TSP ist gering in gesättigtem Fett und Cholesterin, was es zu einer herzgesundenen Wahl macht. Der Konsum von Lebensmitteln mit geringer gesättigtem Fett kann dazu beitragen, das Risiko für Herzerkrankungen zu verringern.

Gewichtsmanagement:Pro-protein-Lebensmittel wie Bio-TSP können dazu beitragen, Fülle und Sättigungsgefühle zu fördern, wodurch das Gewichtsmanagement unterstützt und die Kalorienaufnahme verringert wird. Es kann eine wertvolle Ergänzung zu Gewichtsverlust oder Wartungsplänen sein.

Knochengesundheit:Calcium befördertes organisches strukturiertes Sojaprotein enthält wesentliche Mineralien wie Kalzium und Magnesium, die für die Knochengesundheit von Vorteil sind. Die Einbeziehung dieser Proteinquelle in eine ausgewogene Ernährung kann zur Aufrechterhaltung gesunder Knochen und zur Verringerung des Osteoporose -Risikos beitragen.

Niedriger in Allergenen:Sojaprotein ist natürlich frei von gemeinsamen Allergenen wie Gluten, Laktose und Milchprodukte. Dies macht es für Personen mit Ernährungsbeschränkungen, Allergien oder Unverträglichkeiten geeignet.

Hormonales Gleichgewicht:Der organische TSP enthält Phytoöstrogene, die dem in Pflanzen gefundenen Hormonöstrogen ähneln. Diese Verbindungen können dazu beitragen, den Hormonspiegel im Körper auszugleichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen von Phytoöstrogenen zwischen Individuen variieren können.

Verdauungsgesundheit:Bio -TSP ist reich an Ballaststoffen, was ein gesundes Verdauungssystem unterstützt. Faser fördert regelmäßige Darmbewegungen, hilft bei der Verdauung und trägt zu einem Gefühl der Fülle bei.

Es ist wichtig zu beachten, dass individuelle Ernährungsbedürfnisse und Empfindlichkeiten variieren können. Wenn Sie spezifische gesundheitliche Bedenken oder Ernährungsbeschränkungen haben, wird empfohlen, einen medizinischen Fachmann oder ein registrierten Ernährungsberater zu konsultieren, bevor organische strukturierte Soja -Protein in Ihre Ernährung einbezieht.

 

Merkmale

Organic strukturiertes Sojaprotein, das von unserem Unternehmen als Hersteller hergestellt wurde, verfügt über mehrere wichtige Produktmerkmale, die es auf dem Markt unterscheiden:

Bio -Zertifizierung:Unser organischer TSP ist biologisch zertifiziert und dh er wird mit nachhaltigen und organischen Landwirtschaftspraktiken hergestellt. Es ist frei von synthetischen Pestiziden, chemischen Düngemitteln und GVO, um ein hochwertiges und umweltfreundliches Produkt zu gewährleisten.

Texturisiertes Protein:Unser Produkt unterzieht sich einem speziellen Texturisierungsprozess, der ihm eine faserige und fleischartige Textur verleiht, was es zu einer hervorragenden Alternative auf pflanzlicher Basis zu herkömmlichen Fleischprodukten macht. Diese einzigartige Textur ermöglicht es ihm, Aromen und Saucen zu absorbieren und ein zufriedenstellendes und angenehmes Esserlebnis zu bieten.

Hoher Proteingehalt:Der organische TSP ist eine reichhaltige Quelle für pflanzliches Protein und macht es zu einer idealen Wahl für diejenigen, die eine proteingepackte Ernährung suchen. Es enthält alle wesentlichen Aminosäuren, die für eine optimale Gesundheit benötigt werden, und eignet sich für vegetarische, vegane und flexitäre Lebensstile.

Vielseitige kulinarische Anwendungen:Unser organisches strukturiertes Sojaprotein kann in einer Vielzahl von kulinarischen Anwendungen verwendet werden. Es kann in Rezepte für vegetarische Burger, Fleischbällchen, Würste, Eintöpfe, Stürzen und mehr integriert werden. Sein neutraler Geschmack funktioniert gut mit einer Reihe von Gewürzen, Gewürzen und Saucen und ermöglicht endlose kreative Möglichkeiten in der Küche.

Ernährungsvorteile:Unser organischer TSP ist nicht nur proteinreich, sondern auch fettarm und frei von Cholesterinspiegel. Es enthält auch diätetische Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützt und einen gesunden Darm fördert. Durch die Wahl unseres Produkts können Verbraucher eine nahrhafte und ausgewogene Ernährung genießen und gleichzeitig ihre Umweltauswirkungen verringern.

Insgesamt zeichnet sich unser organischer TSP als hochwertige, vielseitige und nachhaltige Option für Personen aus, die nach einer pflanzlichen Proteinalternative mit einer Textur und einem Geschmack suchen, das mit Fleischprodukten ähnelt.

Anwendung

Das organische strukturierte Sojaprotein verfügt über verschiedene Produktanwendungsfelder in der Lebensmittelindustrie. Hier sind einige der gemeinsamen Verwendungen:

Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis:Das organische strukturierte Soja-Protein wird häufig als Schlüsselbestandteil in Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis verwendet. Es ist besonders beliebt in Produkten wie Gemüseburgern, vegetarischen Würstchen, Fleischbällchen und Nuggets. Seine faserige Textur und Fähigkeit, Aromen aufzunehmen, machen es zu einem geeigneten Ersatz für Fleisch in diesen Anwendungen.

Bäckerei und Snacks - Lebensmittel:Organisches strukturiertes Sojaprotein kann verwendet werden, um den Proteingehalt von Backwaren wie Brot, Rollen und Snacks wie Müsliriegel und Proteinriegel zu verbessern. Es fügt Nährwert und verbesserte Textur hinzu und kann sogar die Haltbarkeit dieser Produkte verlängern.

Zubereitete Mahlzeiten und gefrorene Lebensmittel:Bio-strukturiertes Soja-Protein wird üblicherweise in gefrorenen Mahlzeiten, fertigen Vorspeisen und Convenience-Lebensmitteln verwendet. Es kann in Gerichten wie vegetarischer Lasagne, gefüllten Paprika, Chili und Pfannengeräten gefunden werden. Die Vielseitigkeit des organischen strukturierten Sojaproteins ermöglicht es ihm, sich gut an verschiedene Geschmacksrichtungen und Küchen anzupassen.

Molkerei- und Nicht-Milchprodukte:In der Milchindustrie kann ein organisches strukturiertes Soja-Protein verwendet werden, um Alternativen auf pflanzlicher Basis zu Milchprodukten wie Joghurt, Käse und Eis zu schaffen. Es bietet Struktur und Textur und erhöht gleichzeitig den Proteingehalt dieser Produkte. Darüber hinaus kann es verwendet werden, um Nicht-Milch-Milchgetränke wie Sojamilch zu stärken.

Suppen, Saucen und Gravies:Suppen, Saucen und Trackies, um ihre Textur zu verbessern und den Proteingehalt zu erhöhen, wird häufig organisches strukturiertes Soja -Protein hinzugefügt. Es kann auch als Verdickungsmittel in diesen Anwendungen fungieren und gleichzeitig eine fleischige Textur liefern, die traditionelle Fleischbasis ähnelt.

Lebensmittelbar und Gesundheitsergänzungsmittel:Bio -strukturiertes Soja -Protein ist ein häufiger Bestandteil von Lebensmittelbalken, Protein -Shakes und Gesundheitsergänzungsmitteln. Der hohe Proteingehalt und die Vielseitigkeit machen es ideal für diese Produkte und bieten Sportlern, Fitness -Enthusiasten und Personen, die eine Protein -Supplementierung suchen, einen Ernährungsschub.

Dies sind nur einige Beispiele für die Anwendungsfelder für organisches strukturiertes Soja -Protein. Mit seinen Ernährungsqualitäten und fleischartigen Textur hat es in vielen anderen Lebensmitteln ein großes Potenzial als nachhaltige und pflanzliche Proteinquelle.

Produktionsdetails (Flussdiagramm)

Der Produktionsprozess des organischen strukturierten Sojaproteins umfasst mehrere wichtige Schritte. Hier ist ein allgemeiner Überblick:

Rohstoffzubereitung:Bio -Sojabohnen werden ausgewählt und gereinigt, wodurch alle Unreinheiten und ausländischen Substanzen entfernt werden. Die gereinigten Sojabohnen werden dann in Wasser eingeweicht, um sie zur weiteren Verarbeitung zu erweichen.

Dehulling und Schleifen:Die eingeweichten Sojabohnen werden einem mechanischen Prozess unterzogen, der als Enthülung bezeichnet wird, um den äußeren Rumpf oder die Haut zu entfernen. Nach dem Entlüften werden die Sojabohnen zu einem feinen Pulver oder einer Mahlzeit gemahlen. Diese Sojabohnenmahlzeit ist das primäre Rohstoff, das zur Herstellung von strukturiertem Sojaprotein verwendet wird.

Extraktion von Sojabohnenöl:Die Sojabohnenmahlzeit wird dann einem Extraktionsprozess ausgesetzt, um Sojaöl zu entfernen. Es können verschiedene Methoden verwendet werden, z. B. Lösungsmittelextraktion, Expellerpressung oder mechanisches Pressen, um das Öl von der Sojabohnenmahlzeit zu trennen. Dieser Prozess reduziert den Fettgehalt der Sojabohnenmahlzeit und konzentriert das Protein.

Defatieren:Die extrahierte Sojabohnenmahlzeit wird weiter entleert, um alle verbleibenden Ölspuren zu entfernen. Dies erfolgt typischerweise mit einem Lösungsmittelextraktionsprozess oder mechanischen Mitteln, wodurch der Fettgehalt noch mehr reduziert wird.

Texturisierung:Die entschlossene Sojabohnenmahlzeit wird mit Wasser gemischt und die daraus resultierende Aufschlämmung wird unter Druck erhitzt. Dieser Prozess, der als Texturisierung oder Extrusion bezeichnet wird, beinhaltet die Übergabe der Mischung durch eine Extrudermaschine. Innerhalb der Maschine werden Wärme, Druck und mechanische Scherung auf das Sojabohnenprotein angewendet, wodurch sie dieaturiert und eine faserige Struktur bildet. Das extrudierte Material wird dann in gewünschte Formen oder Größen geschnitten, wodurch das strukturierte Soja -Protein erzeugt wird.

Trocknen und Kühlung:Das strukturierte Soja -Protein wird typischerweise getrocknet, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und eine lange Haltbarkeitsstabilität zu gewährleisten und gleichzeitig seine gewünschte Textur und Funktionalität beizubehalten. Der Trocknungsprozess kann mit verschiedenen Methoden wie heißer Lufttrocknung, Trommeltrocknung oder Flüssigkeitsbetttrocknen erreicht werden. Nach dem Trocknen wird das strukturierte Soja -Protein abgekühlt und dann zur Speicherung oder weiterer Verarbeitung verpackt.

Es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Produktionsmethoden je nach Hersteller und den gewünschten Merkmalen des organischen strukturierten Sojaproteins variieren können. Darüber hinaus können zusätzliche Verarbeitungsschritte wie Aroma, Gewürz oder Befestigung gemäß den Anforderungen der endgültigen Produktanwendung aufgenommen werden.

Verpackung und Service

Lagerung: Halten Sie sich kühl, trocken und sauber, schützen Sie vor Feuchtigkeit und direktem Licht.
Bulk -Paket: 25 kg/Trommel.
Vorlaufzeit: 7 Tage nach Ihrer Bestellung.
Haltbarkeit: 2 Jahre.
Bemerkung: Angeordnete Spezifikationen können auch erreicht werden.

Verpackung (2)

20 kg/Tasche 500 kg/Palette

Verpackung (2)

Verstärkte Verpackung

Verpackung (3)

Logistiksicherheit

Zahlungs- und Liefermethoden

Äußern
Unter 100 kg, 3-5 Tage
Tür -zu -Tür -Service leicht abzuholen, um die Waren abzuholen

Auf dem Seeweg
Über 300 kg, ungefähr 30 Tage
Hafen -to -Port -Service -Profi -Clearance -Broker benötigt

Von Luft
100 kg-1000 kg, 5-7 Tage
Flughafen zum Flughafen Service Professional Clearance Broker benötigt

trans

Zertifizierung

Organisches strukturiertes Soja -Proteinist mit dem NOP und EU Organic, ISO -Zertifikat, Halal -Zertifikat und koscherem Zertifikat zertifiziert.

Ce

FAQ (häufig gestellte Fragen)

Was sind die Unterschiede zwischen organischem strukturiertem Soja -Protein und organischer strukturiertem Erbsenprotein?

Organische strukturierte Sojaprotein und organisches strukturiertes Erbsenprotein sind beide Proteinquellen auf pflanzlicher Basis, die üblicherweise in vegetarischen und veganen Diäten verwendet werden. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen ihnen:
Quelle:Bio -strukturiertes Sojaprotein wird aus Sojabohnen abgeleitet, während organisches strukturiertes Erbsenprotein von Erbsen erhalten wird. Dieser Unterschied in der Quelle bedeutet, dass sie unterschiedliche Aminosäureprofile und Ernährungszusammensetzungen haben.
Allergenität:Soja ist eines der häufigsten Nahrungsmittelallergene, und einige Personen können Allergien oder Empfindlichkeiten haben. Andererseits wird im Allgemeinen Erbsen ein niedriges Allergenpotential angesehen, was Erbsenprotein zu einer geeigneten Alternative für Menschen mit Soja -Allergien oder -sensitivitäten macht.
Proteingehalt:Sowohl organische strukturierte Sojaprotein als auch organische strukturierte Erbsenprotein sind reich an Protein. Sojaprotein weist jedoch typischerweise einen höheren Proteingehalt als Erbsenprotein auf. Sojaprotein kann etwa 50-70% Protein enthalten, während das Erbsenprotein im Allgemeinen etwa 70-80% Protein enthält.
Aminosäureprofil:Während beide Proteine ​​als vollständige Proteine ​​angesehen werden und alle essentiellen Aminosäuren enthalten, unterscheiden sich ihre Aminosäureprofile. Sojaprotein ist in bestimmten wesentlichen Aminosäuren wie Leucin, Isoleucin und Valin höher, während Erbsenprotein besonders hoch in Lysin ist. Das Aminosäureprofil dieser Proteine ​​kann ihre Funktionalität und Eignung für verschiedene Anwendungen beeinflussen.
Geschmack und Textur:Organisches strukturiertes Sojaprotein und organisches strukturiertes Erbsenprotein haben unterschiedliche Geschmacks- und Textureigenschaften. Soja-Protein hat einen neutraleren Geschmack und eine faserige, fleischartige Textur, wenn sie rehydriert ist, wodurch es für verschiedene Fleischsubstitute geeignet ist. Das Erbsenprotein kann dagegen einen leicht erdigen oder pflanzlichen Geschmack und eine weichere Textur haben, die für bestimmte Anwendungen wie Proteinpulver oder Backwaren besser geeignet ist.
Verdaulichkeit:Die Verdaulichkeit kann zwischen Individuen variieren; Einige Studien legen jedoch nahe, dass das Erbsenprotein für bestimmte Menschen leichter verdaulich sein kann als Sojaprotein. Das Erbsenprotein hat ein geringes Potenzial, um Verdauungsbeschwerden wie Gas oder Blähungen im Vergleich zu Sojaprotein zu verursachen.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen organischen strukturierten Soja -Protein und organischen strukturierten Erbsenprotein von Faktoren wie Geschmackspräferenzen, Allergenität, Aminosäureanforderungen und beabsichtigter Anwendung in verschiedenen Rezepten oder Produkten ab.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns
    x