Organisches strukturiertes Erbsenprotein

Ursprungsname:Organische Erbse /Pisum sativum L.
Spezifikationen:Protein> 60%, 70%, 80%
Qualitätsstandard:Lebensmittelqualität
Aussehen:Blassgelbe Granula
Zertifizierung:NOP und EU Bio
Anwendung:Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis, Bäckerei und Snacks, zubereitete Mahlzeiten und gefrorene Lebensmittel, Suppen, Saucen und Schwere, Lebensmittelbar und Gesundheitsergänzungsmittel

 


Produktdetail

Produkt -Tags

Produkteinführung

Organisches strukturiertes Erbsenprotein (TPP)ist ein Protein auf pflanzlicher Basis, das aus gelben Erbsen abgeleitet wurde und eine fleischähnliche Textur strukturiert und strukturiert wurde. Es wird unter Verwendung von organischen landwirtschaftlichen Praktiken hergestellt, was bedeutet, dass in seiner Produktion keine synthetischen Chemikalien oder gentechnisch veränderten Organismen (GVO) verwendet werden. PEA-Protein ist eine beliebte Alternative zu traditionellen protierbasierten Proteinen, da es fettarm, cholesterinfrei und reich an Aminosäuren ist. Es wird üblicherweise als Bestandteil von Fleischalternativen auf Pflanzenbasis, Proteinpulvern und anderen Lebensmitteln verwendet, um eine nachhaltige und nahrhafte Proteinquelle bereitzustellen.

Spezifikation

NEIN. Testelement Testmethode

Einheit

Spezifikation
1 Sensorischer Index In der Hausmethode / Unregelmäßige Flake mit unregelmäßigen porösen Strukturen
2 Feuchtigkeit GB 5009.3-2016 (i) % ≤ 13
3 Protein (Trockenbasis) GB 5009.5-2016 (i) % ≥80
4 Asche GB 5009.4-2016 (i) % ≤ 8,0
5 Wasserretentionskapazität In der Hausmethode % ≥250
6 Gluten R-Biopharm 7001

mg/kg

<20
7 Soja Neogen 8410

mg/kg

<20
8 Gesamtplatte GB 4789.2-2016 (i)

Cfu/g

≤ 10000
9 Hefe & Formen GB 4789.15-2016

Cfu/g

≤ 50
10 Coliforme GB 4789.3-2016 (ii)

Cfu/g

≤ 30

Merkmale

Hier sind einige wichtige Produktmerkmale des organischen strukturierten Erbsenproteins:
Bio -Zertifizierung:Organisches TPP wird unter Verwendung von organischen landwirtschaftlichen Praktiken hergestellt, was bedeutet, dass es frei von synthetischen Chemikalien, Pestiziden und GVO ist.
Protein auf pflanzlicher Basis:Das Erbsenprotein wird ausschließlich aus gelben Erbsen abgeleitet, wodurch es eine vegane und vegetarische Proteinoption ist.
Fleischartige Textur:TPP wird verarbeitet und strukturiert, um die Textur und das Mundgefühl von Fleisch nachzuahmen, was es zu einem idealen Zutaten für Fleischersatz auf Pflanzenbasis macht.
Hoher Proteingehalt:Organisches TPP ist bekannt für seinen hohen Proteingehalt und bietet typischerweise etwa 80% Protein pro Portion.
Ausgeglichenes Aminosäureprofil:Das Erbsenprotein enthält alle neun essentiellen Aminosäuren und macht es zu einer vollständigen Proteinquelle, die das Muskelwachstum und die Reparatur unterstützen kann.
Fettarm:PEA -Protein ist von Natur aus fettarm und macht es zu einer geeigneten Option für diejenigen, die ihre Fettaufnahme reduzieren möchten und gleichzeitig ihre Proteinanforderungen erfüllen.
Cholesterinfrei:Im Gegensatz zu tierbasierten Proteinen wie Fleisch oder Milchprodukten ist organisches strukturiertes Erbsenprotein cholesterinfrei und fördert die Herzgesundheit.
Allergen-freundlich:PEA -Protein ist natürlich frei von gemeinsamen Allergenen wie Milchprodukte, Soja, Gluten und Eiern, wodurch es für Personen mit spezifischen Ernährungsbeschränkungen oder Allergien geeignet ist.
Nachhaltig:Erbsen gelten aufgrund ihrer geringen Umweltauswirkungen im Vergleich zur tierischen Landwirtschaft als nachhaltige Ernte. Die Auswahl von organischen strukturierten Erbsenproteins unterstützt nachhaltige und ethische Lebensmittelauswahl.
Vielseitiger Gebrauch:Bio-TPP kann in verschiedenen Anwendungen verwendet werden, einschließlich Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis, Proteinriegel, Shakes, Smoothies, Backwaren und vielem mehr.
Es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte Produktmerkmale je nach Hersteller und spezifischer Marke variieren können.

Gesundheitliche Vorteile

Das organische strukturierte Erbsenprotein bietet aufgrund seiner Ernährungszusammensetzung und organischen Produktionsmethoden eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen. Hier sind einige seiner wichtigsten gesundheitlichen Vorteile:

Hoher Proteingehalt:Organisches TPP ist bekannt für seinen hohen Proteingehalt. Protein ist für verschiedene physiologische Funktionen von entscheidender Bedeutung, einschließlich Muskelreparatur und Wachstum, Unterstützung des Immunsystems, Hormonproduktion und Enzymsynthese. Die Einbeziehung von Erbsenprotein in eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, den täglichen Proteinbedarf zu erfüllen, insbesondere für Personen, die nach pflanzlicher oder vegetarischer Ernährung sind.
Komplettes Aminosäureprofil:Erbsenprotein wird als hochwertiges Protein auf pflanzlicher Basis angesehen, da es alle neun essentiellen Aminosäuren enthält, die der Körper nicht selbst produzieren kann. Diese Aminosäuren sind für den Bau und die Reparatur von Geweben, die Unterstützung der Neurotransmitterproduktion und zur Regulierung der Hormonspiegel erforderlich.
Glutenfrei und allergenfreundlich:Bio-TPP ist von Natur aus glutenfrei und ist für Personen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie geeignet. Darüber hinaus ist es auch frei von gemeinsamen Allergenen wie Soja, Milchprodukte und Eiern, was es zu einer praktikablen Option für Menschen mit Nahrungsmittelallergien oder Empfindlichkeiten macht.
Verdauungsgesundheit:Erbsenprotein ist von den meisten Individuen leicht verdaulich und gut verträglich. Es enthält eine gute Menge an Ballaststoffen, was regelmäßige Darmbewegungen fördert, die Darmgesundheit unterstützt und einen gesunden Blutzuckerspiegel aufrechterhält. Die Faser hilft auch bei der Förderung des Gefühle der Fülle und kann zum Gewichtsmanagement beitragen.
Low in Fett und Cholesterin:Bio -TPP ist in der Regel gering in Fett und Cholesterin, was es zu einer geeigneten Wahl für diejenigen macht, die ihre Fett- und Cholesterinaufnahme beobachten. Es kann eine wertvolle Proteinquelle für Personen sein, die die Herzgesundheit unterstützen und optimale Blutlipidspiegel aufrechterhalten möchten.
Reich an Mikronährstoffen:Erbsenprotein ist eine gute Quelle verschiedener Mikronährstoffe wie Eisen, Zink, Magnesium und B -Vitamine. Diese Nährstoffe spielen eine wesentliche Rolle bei der Energieerzeugung, der Immunfunktion, der kognitiven Gesundheit und dem allgemeinen Wohlbefinden.
Organische Produktion:Durch die Auswahl des organischen TPP wird sichergestellt, dass das Produkt ohne Verwendung von synthetischen Pestiziden, Düngemitteln, gentechnisch veränderten Organismen (GVOs) oder anderen künstlichen Additiven hergestellt wird. Dies hilft, die Exposition gegenüber potenziell schädlichen Substanzen zu minimieren und fördert umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken.

Es ist erwähnenswert, dass Bio-TPP zwar mehrere gesundheitliche Vorteile bietet, es jedoch im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und in Kombination mit anderen Vollwertkost konsumiert werden sollte, um eine vielfältige Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. Die Beratung mit einem medizinischen Fachmann oder einem registrierten Ernährungsberater kann personalisierte Anleitungen zur Einbeziehung von organischen strukturierten Erbsenprotein in einen gesunden Ernährungsplan geben.

Anwendung

Das organische strukturierte Erbsenprotein verfügt aufgrund seines Ernährungsprofils, der funktionellen Eigenschaften und seiner Eignung für verschiedene Ernährungspräferenzen über eine breite Palette von Produktanwendungsfeldern. Hier sind einige gemeinsame Produktanwendungsfelder für organische strukturierte Erbsenprotein:

Lebensmittel- und Getränkeindustrie:Bio-TPP kann als Proteinbestandteil auf pflanzlicher Basis in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken verwendet werden, darunter:
Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis:Sie können verwendet werden, um fleischähnliche Texturen zu erstellen und eine Quelle für protpflanzenbasierte Protein in Produkten wie vegetarische Burger, Würste, Fleischbällchen und Hackfleischsubstitute bereitzustellen.
Milchalternativen:Erbsenprotein wird häufig in Milchalternativen auf pflanzlicher Basis wie Mandelmilch, Hafermilch und Sojamilch verwendet, um ihren Proteingehalt zu erhöhen und die Textur zu verbessern.
Bäckerei und Snackprodukte:Sie können in Backwaren wie Brot, Kekse und Muffins sowie in Snackstangen, Müsliriegel und Proteinstangen eingebaut werden, um ihr Ernährungsprofil und ihre funktionellen Eigenschaften zu verbessern.
Frühstückszerealien und Müsli:Bio-TPP kann zu Frühstücksflocken, Müsli und Getreidestangen hinzugefügt werden, um den Proteingehalt zu steigern und eine Proteinquelle auf pflanzlicher Basis bereitzustellen.
Smoothies und Shakes: SieKann verwendet werden, um Smoothies, Protein -Shakes und Mahlzeitenersatzgetränke zu stärken, die ein komplettes Aminosäureprofil liefern und Sättigungsgefühl fördern.
Sporternährung:Organic TPP ist aufgrund seines hohen Proteingehalts, des vollständigen Aminosäureprofils und der Eignung für verschiedene Ernährungsvorlieben ein beliebter Bestandteil von Sporternährungsprodukten:
Proteinpulver und Nahrungsergänzungsmittel:Es wird üblicherweise als Proteinquelle in Proteinpulvern, Proteinbalken und proteinverknüpften Proteinschütteln verwendet, die auf Sportler und Fitness-Enthusiasten abzielen.
Nahrungsergänzungsmittel vor und nach dem Training:Erbsenprotein kann in Formeln vor dem Training und nach dem Training einbezogen werden, um die Muskelwiederherstellung, -reparatur und -wachstum zu unterstützen.
Gesundheit und Wellnessprodukte:Bio -TPP wird aufgrund seines vorteilhaften Ernährungsprofils häufig in Gesundheit und Wellnessprodukten verwendet. Einige Beispiele sind:
Mahlzeitenersatzprodukte:Es kann in Mahlzeiten Ersatz -Shakes, Balken oder Pulver als Proteinquelle eingebaut werden, um eine ausgewogene Ernährung in einem bequemen Format bereitzustellen.
Nahrungsergänzungsmittel:Erbsenprotein kann in verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden, einschließlich Kapseln oder Tabletten, um die Proteinaufnahme zu erhöhen und die allgemeine Gesundheit zu unterstützen.
Gewichtsmanagementprodukte:Der hohe Protein- und Fasergehalt macht organisches strukturiertes Erbsenprotein für Gewichtsmanagementprodukte wie Mahlzeitenersatz, Snackbalken und Schütteln, die darauf abzielen, Sättigungen zu fördern und Gewichtsverlust oder Wartung zu unterstützen.
Diese Anwendungen sind nicht erschöpfend, und die Vielseitigkeit des organischen strukturierten Erbsenproteins ermöglicht seine Verwendung in verschiedenen anderen Lebensmittel- und Getränkeformulierungen. Hersteller können ihre Funktionalität in verschiedenen Produkten untersuchen und die Textur-, Geschmacks- und Ernährungszusammensetzung entsprechend anpassen, um die spezifischen Marktanforderungen zu erfüllen.

Produktionsdetails (Flussdiagramm)

Der Produktionsprozess des organischen strukturierten Erbsenproteins umfasst typischerweise die folgenden Schritte:
Beschaffung organischer gelber Erbsen:Der Prozess beginnt mit der Beschaffung von organischen gelben Erbsen, die typischerweise in Bio -Farmen angebaut werden. Diese Erbsen werden wegen ihres hohen Proteingehalts und ihrer Eignung für die Texturisierung ausgewählt.
Reinigung und Dehulling:Die Erbsen werden gründlich gereinigt, um Verunreinigungen oder Fremdmaterialien zu entfernen. Die äußeren Rümpfe der Erbsen werden ebenfalls entfernt und hinterlassen den proteinreichen Teil.
Fräsen und Schleifen:Die Erbsenkerne werden dann gemahlen und zu einem feinen Pulver gemahlen. Dies hilft, die Erbsen zur weiteren Verarbeitung in kleinere Partikel zu zerlegen.
Proteinextraktion:Das geerdete Erbsenpulver wird dann mit Wasser gemischt, um eine Aufschlämmung zu bilden. Die Aufschlämmung wird gerührt und aufgerührt, um das Protein von den anderen Komponenten wie Stärke und Ballaststoffen zu trennen. Dieser Prozess kann unter Verwendung verschiedener Methoden durchgeführt werden, einschließlich mechanischer Trennung, enzymatischer Hydrolyse oder Nassfraktionierung.
Filtration und Trocknung:Sobald das Protein extrahiert ist, wird es unter Verwendung von Filtrationsmethoden wie Zentrifugation oder Filtrationsmembranen von der flüssigen Phase getrennt. Die resultierende proteinreiche Flüssigkeit wird dann konzentriert und sprühtgetrocknet, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und eine Pulverform zu erhalten.
Texturisierung:Das Erbsenproteinpulver wird weiter verarbeitet, um eine strukturierte Struktur zu erzeugen. Dies geschieht durch verschiedene Techniken wie Extrusion, bei denen das Protein unter hohem Druck und Temperatur durch eine spezialisierte Maschine gezwungen wird. Das extrudierte Erbsenprotein wird dann in gewünschte Formen geschnitten, was zu einem strukturierten Proteinprodukt führt, das der Textur von Fleisch ähnelt.
Qualitätskontrolle:Während des gesamten Produktionsprozesses werden strenge Qualitätskontrollmaßnahmen durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Produkt den erforderlichen organischen Standards, dem Proteingehalt, dem Geschmack und der Textur entspricht. Eine unabhängige Zertifizierung von Drittanbietern kann erhalten werden, um die organische Zertifizierung und Qualität des Produkts zu überprüfen.
Verpackung und Verteilung:Nach Überprüfung der Qualitätskontrolle ist das organische strukturierte Erbsenprotein in geeigneten Behältern wie Beuteln oder Schüttgutbehältern verpackt und in einer kontrollierten Umgebung gespeichert. Es wird dann an Einzelhändler oder Lebensmittelhersteller für die Verwendung in verschiedenen Lebensmitteln verteilt.

Es ist wichtig zu beachten, dass der spezifische Produktionsprozess je nach Hersteller, verwendeten Geräten und gewünschten Produktmerkmalen variieren kann.

Verpackung und Service

Lagerung: Halten Sie sich kühl, trocken und sauber, schützen Sie vor Feuchtigkeit und direktem Licht.
Bulk -Paket: 25 kg/Trommel.
Vorlaufzeit: 7 Tage nach Ihrer Bestellung.
Haltbarkeit: 2 Jahre.
Bemerkung: Angeordnete Spezifikationen können auch erreicht werden.

Verpackung (2)

20 kg/Tasche 500 kg/Palette

Verpackung (2)

Verstärkte Verpackung

Verpackung (3)

Logistiksicherheit

Zahlungs- und Liefermethoden

Äußern
Unter 100 kg, 3-5 Tage
Tür -zu -Tür -Service leicht abzuholen, um die Waren abzuholen

Auf dem Seeweg
Über 300 kg, ungefähr 30 Tage
Hafen -to -Port -Service -Profi -Clearance -Broker benötigt

Von Luft
100 kg-1000 kg, 5-7 Tage
Flughafen zum Flughafen Service Professional Clearance Broker benötigt

trans

Zertifizierung

Organisches strukturiertes Erbsenproteinist mit dem NOP und EU Organic, ISO -Zertifikat, Halal -Zertifikat und koscherem Zertifikat zertifiziert.

Ce

FAQ (häufig gestellte Fragen)

Was sind die Unterschiede zwischen organischem strukturiertem Soja -Protein und organischer strukturiertem Erbsenprotein?

Organische strukturierte Sojaprotein und organisches strukturiertes Erbsenprotein sind beide Proteinquellen auf pflanzlicher Basis, die üblicherweise in vegetarischen und veganen Diäten verwendet werden. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen ihnen:
Quelle:Bio -strukturiertes Sojaprotein wird aus Sojabohnen abgeleitet, während organisches strukturiertes Erbsenprotein von Erbsen erhalten wird. Dieser Unterschied in der Quelle bedeutet, dass sie unterschiedliche Aminosäureprofile und Ernährungszusammensetzungen haben.
Allergenität:Soja ist eines der häufigsten Nahrungsmittelallergene, und einige Personen können Allergien oder Empfindlichkeiten haben. Andererseits wird im Allgemeinen Erbsen ein niedriges Allergenpotential angesehen, was Erbsenprotein zu einer geeigneten Alternative für Menschen mit Soja -Allergien oder -sensitivitäten macht.
Proteingehalt:Sowohl organische strukturierte Sojaprotein als auch organische strukturierte Erbsenprotein sind reich an Protein. Sojaprotein weist jedoch typischerweise einen höheren Proteingehalt als Erbsenprotein auf. Sojaprotein kann etwa 50-70% Protein enthalten, während das Erbsenprotein im Allgemeinen etwa 70-80% Protein enthält.
Aminosäureprofil:Während beide Proteine ​​als vollständige Proteine ​​angesehen werden und alle essentiellen Aminosäuren enthalten, unterscheiden sich ihre Aminosäureprofile. Sojaprotein ist in bestimmten wesentlichen Aminosäuren wie Leucin, Isoleucin und Valin höher, während Erbsenprotein besonders hoch in Lysin ist. Das Aminosäureprofil dieser Proteine ​​kann ihre Funktionalität und Eignung für verschiedene Anwendungen beeinflussen.
Geschmack und Textur:Organisches strukturiertes Sojaprotein und organisches strukturiertes Erbsenprotein haben unterschiedliche Geschmacks- und Textureigenschaften. Soja-Protein hat einen neutraleren Geschmack und eine faserige, fleischartige Textur, wenn sie rehydriert ist, wodurch es für verschiedene Fleischsubstitute geeignet ist. Das Erbsenprotein kann dagegen einen leicht erdigen oder pflanzlichen Geschmack und eine weichere Textur haben, die für bestimmte Anwendungen wie Proteinpulver oder Backwaren besser geeignet ist.
Verdaulichkeit:Die Verdaulichkeit kann zwischen Individuen variieren; Einige Studien legen jedoch nahe, dass das Erbsenprotein für bestimmte Menschen leichter verdaulich sein kann als Sojaprotein. Das Erbsenprotein hat ein geringes Potenzial, um Verdauungsbeschwerden wie Gas oder Blähungen im Vergleich zu Sojaprotein zu verursachen.
Letztendlich hängt die Wahl zwischen organischen strukturierten Soja -Protein und organischen strukturierten Erbsenprotein von Faktoren wie Geschmackspräferenzen, Allergenität, Aminosäureanforderungen und beabsichtigter Anwendung in verschiedenen Rezepten oder Produkten ab.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns
    x