Black Tea, bekannt für seinen reichen und robusten Geschmack, ist ein beliebtes Getränk, das Millionen auf der ganzen Welt genossen. Einer der faszinierenden Aspekte von schwarzem Tee ist seine charakteristische rote Farbe beim Brauen. Dieser Artikel zielt darauf ab, die wissenschaftlichen Gründe für die rote Farbe von schwarzem Tee zu untersuchen und die chemischen Prozesse zu beleuchten, die zu diesem Phänomen beitragen.
Die rote Farbe von schwarzem Tee kann auf das Vorhandensein spezifischer Verbindungen zurückgeführt werden, die sich während des Teeherstellungsprozesses chemischen Transformationen unterziehen. Die für die roten Farbe verantwortlichen Primärverbindungen sind Thearubigine und TheeAflavine, die durch die Oxidation von Tee -Polyphenolen während des Fermentations- oder Oxidationsprozesses gebildet werden, dass schwarzer Tee unterzogen wird.
Während der Produktion von schwarzem Tee werden Teeblätter einer Reihe von Prozessen unterzogen, darunter Vernachung, Rollen, Oxidation und Trocknen. Während des Oxidationsstadiums unterziehen sich die Teepolyphenole, insbesondere die KatechineTheaflavine. Diese Verbindungen sind für die reiche rote Farbe und den charakteristischen Geschmack von schwarzem Tee verantwortlich.
ThearubiginsInsbesondere sind große polyphenolische Verbindungen, die in Farbe rotbraun sind. Sie werden durch die Polymerisation von Katechinen und anderen Flavonoiden in den Teeblättern gebildet. Theaflavine hingegen sind kleinere polyphenolische Verbindungen, die auch zur roten Farbe von schwarzem Tee beitragen.
Die rote Farbe von schwarzem Tee wird durch das Vorhandensein von Anthocyanen weiter verstärkt, bei denen es sich um wasserlösliche Pigmente handelt, die in einigen Tee-Sorten enthalten sind. Diese Pigmente können dem gebrauten Tee einen rötlichen Farbton verleihen, was zu seinem allgemeinen Farbprofil beiträgt.
Zusätzlich zu den chemischen Transformationen, die während der Teeverarbeitung auftreten, können Faktoren wie die Vielfalt der Teepflanzen, Wachstumsbedingungen und Verarbeitungstechniken auch die rote Farbe von schwarzem Tee beeinflussen. Zum Beispiel kann der Oxidationsniveau, die Dauer der Fermentation und die Temperatur, bei der die Teeblätter verarbeitet werden, die endgültige Farbe des gebrauten Tees beeinflussen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die rote Farbe des schwarzen Tees ein Ergebnis des komplexen Zusammenspiels chemischer Verbindungen und Prozesse ist, die an seiner Produktion beteiligt sind. Thearubigine, TheeAflavine und Anthocyane sind die wichtigsten Mitwirkenden für den roten Farbton des schwarzen Tees, wobei ihre Formation und Interaktion während der Teeverarbeitung die charakteristische Farbe und den Geschmack dieses geliebten Getränks entstehen.
Referenzen:
Gramza-Michałowska A. Tee-Infusionen: ihre antioxidative Aktivität und Phenolprofil. Lebensmittel. 2020; 9 (4): 507.
Jilani T, Iqbal M, Nadeem M, et al. Schwarzteeverarbeitung und die Qualität von schwarzem Tee. J Food Sci Technol. 2018; 55 (11): 4109-4118.
Jumtee K, Komura H., Bamba T., Fukusaki E. Prädikation des japanischen grünen Tee-Rankings durch Gaschromatographie/Massenspektrometrie-basierte hydrophile Metabolitenfingerprinting. J Biosci Bioeng. 2011; 111 (3): 255-260.
Komes D, Horžić D, Belščak-Cvitanović A, et al. Phenolische Zusammensetzung und antioxidative Eigenschaften einiger traditionell verwendeten medizinischen Pflanzen, die von der Extraktionszeit und der Hydrolyse betroffen sind. Phytochem anal. 2011; 22 (2): 172-180.
Postzeit: Mai-09-2024