Anthocyanine und Proanthocyanidine sind zwei Klassen von Pflanzenverbindungen, die auf ihre potenziellen gesundheitlichen Vorteile und ihre antioxidativen Eigenschaften aufmerksam gemacht haben. Während sie einige Ähnlichkeiten haben, weisen sie auch unterschiedliche Unterschiede in Bezug auf ihre chemischen Struktur, Quellen und mögliche gesundheitliche Auswirkungen auf. Das Verständnis des Unterschieds zwischen diesen beiden Verbindungen kann wertvolle Einblicke in ihre einzigartige Rolle bei der Förderung der Gesundheit und zur Vorbeugung von Krankheiten liefern.
Anthocyanesind wasserlösliche Pigmente zur Flavonoidgruppe von Verbindungen. Sie sind für die roten, lila und blauen Farben in vielen Obst, Gemüse und Blumen verantwortlich. Zu den häufigen Nahrungsquellen von Anthocyanen gehören Beeren (wie Blaubeeren, Erdbeeren und Himbeeren), rote Kohl, rote Trauben und Auberginen. Anthocyane sind bekannt für ihre antioxidativen Eigenschaften, die dazu beitragen, die Zellen vor Schäden zu schützen, die durch freie Radikale verursacht werden. Studien haben darauf hingewiesen, dass Anthocyanine potenzielle gesundheitliche Vorteile haben können, z.
Auf der anderen Seite,Proanthocyanidinesind eine Klasse von Flavonoidverbindungen, die auch als kondensierte Tannine bekannt sind. Sie sind in einer Vielzahl von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis zu finden, darunter Trauben, Äpfel, Kakao und bestimmte Arten von Nüssen. Proanthocyanidine sind bekannt für ihre Fähigkeit, an Proteine zu binden, was ihnen potenzielle gesundheitliche Vorteile wie die Unterstützung der kardiovaskulären Gesundheit, die Förderung der Hautgesundheit und den Schutz vor oxidativem Stress bietet. Proanthocyanidine werden auch für ihre Rolle bei der Förderung der Gesundheit des Harnwegs anerkannt, indem die Adhäsion bestimmter Bakterien an der Harnwegsauskleidung verhindert wird.
Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen Anthocyanen und Proanthocyanidinen liegt in ihrer chemischen Struktur. Anthocyane sind Glykoside von Anthocyanidinen, was bedeutet, dass sie aus einem an ein Zuckermolekül gebundenen Anthocyanidinmolekül bestehen. Anthocyanidine sind die Aglyconformen von Anthocyanen, was bedeutet, dass sie der Nicht-Zucker-Teil des Moleküls sind. Im Gegensatz dazu sind Proanthocyanidine Polymere von Flavan-3-ols, die aus Catechin- und Epicatechin-Einheiten bestehen, die miteinander verbunden sind. Dieser strukturelle Unterschied trägt zu Variationen ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften sowie ihrer biologischen Aktivitäten bei.
Eine weitere wichtige Unterscheidung zwischen Anthocyanen und Proanthocyanidinen ist ihre Stabilität und Bioverfügbarkeit. Anthocyane sind relativ instabile Verbindungen, die durch Faktoren wie Wärme, Licht und pH -Wert leicht abgebaut werden können. Dies kann ihre Bioverfügbarkeit und potenzielle gesundheitliche Vorteile beeinflussen. Auf der anderen Seite sind Proanthocyanidine stabiler und resistenter gegen Abbau, was zu ihrer höheren Bioverfügbarkeit und biologischen Aktivität im Körper beitragen kann.
In Bezug auf gesundheitliche Vorteile wurden sowohl Anthocyane als auch Proanthocyanidine für ihre potenzielle Rolle bei der Verhinderung chronischer Krankheiten und der Förderung der allgemeinen Gesundheit untersucht. Anthocyane wurden mit entzündungshemmenden, gegen Krebs- und neuroprotektiven Wirkungen sowie mit kardiovaskulären Vorteilen wie der Verbesserung der Blutgefäßfunktion und der Verringerung des Risikos einer Atherosklerose in Verbindung gebracht. Proanthocyanidine wurden auf ihre antioxidativen, entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften sowie ihr Potenzial zur Unterstützung der kardiovaskulären Gesundheit, zur Verbesserung der Hautelastizität und des Schutzes vor dem altersbedingten kognitiven Rückgang untersucht.
Es ist wichtig zu beachten, dass die gesundheitlichen Auswirkungen von Anthocyanen und Proanthocyanidinen immer noch aktiv erforscht werden und weitere Studien erforderlich sind, um ihre Wirkungsmechanismen und potenzielle therapeutische Anwendungen vollständig zu verstehen. Darüber hinaus können die Bioverfügbarkeit und der Stoffwechsel dieser Verbindungen im menschlichen Körper je nach Faktoren wie individuellen Unterschieden, Lebensmittelmatrix und Verarbeitungsmethoden variieren.
Zusammenfassend sind Anthocyanine und Proanthocyanidine zwei Klassen von Pflanzenverbindungen, die aufgrund ihrer antioxidativen und bioaktiven Eigenschaften eine Reihe potenzieller gesundheitlicher Vorteile bieten. Während sie einige Ähnlichkeiten in Bezug auf ihre antioxidativen Wirkungen und potenziellen gesundheitlichen Vorteile aufweisen, haben sie auch unterschiedliche Unterschiede in ihrer chemischen Struktur, Quellen, Stabilität und Bioverfügbarkeit. Das Verständnis der einzigartigen Merkmale dieser Verbindungen kann uns helfen, ihre vielfältigen Rollen bei der Förderung der Gesundheit und zur Vorbeugung von Krankheiten zu schätzen.
Referenzen:
Wallace TC, Giusti MM. Anthocyane. Adv Nutr. 2015; 6 (5): 620-2.
Bagchi D., Bagchi M., Stohs SJ, et al. Freie Radikale und Traubensamen Proanthocyanidin -Extrakt: Bedeutung bei der Vorbeugung menschlicher Gesundheit und Krankheit. Toxikologie. 2000; 148 (2-3): 187-97.
Cassidy A, O'Reilly éj, Kay C, et al. Gewohnheitsbedingte Einnahme von Flavonoid -Unterklassen und einfallende Hypertonie bei Erwachsenen. Bin J Clin Nutr. 2011; 93 (2): 338-47.
Manach C, Scalbert A, Morand C, Rémésy C, Jiménez L. Polyphenole: Nahrungsquellen und Bioverfügbarkeit. Bin J Clin Nutr. 2004; 79 (5): 727-47.
Postzeit: Mai-15-2024