Was sind die Nebenwirkungen des Löwen -Mähneextrakts?

I. Einführung

Einführung

Lions Mänenpilz, wissenschaftlich bekannt als Hericium Erinaceus, hat seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin in der traditionellen Medizin ein Kaskaden -weißer Löwenmähne eingesetzt. Heute ist es weit verbreitet als Nahrungsergänzungsmittel, oft in Form vonBio -Löwen -Mähneextrakt oder Hericium erinaceus Extraktpulver. Während viele ihre potenziellen Vorteile anpreisen, ist es entscheidend, die möglichen Nebenwirkungen zu verstehen, die mit seiner Verwendung verbunden sind.

Bevor Sie in die potenziellen Nebenwirkungen eintauchen, ist es erwähnenswert, dass der Löwen -Mähneextrakt für die meisten Personen im Allgemeinen als sicher angesehen wird, wenn sie passend verwendet werden. In jedem Fall können sich die persönlichen Antworten wie bei jeder Ergänzung verschieben, und es ist kontinuierlich scharfsinnig, ein Gesundheitsversorgung zu beraten, bevor es moderne Ergänzungen in Ihr Regime aufgenommen hat.

Häufige Nebenwirkungen des Löwen -Mähneextrakts

Während der Mähneextrakt des organischen Löwen im Allgemeinen gut verträglich ist, können einige Benutzer milde Nebenwirkungen haben. Diese können umfassen:

Magen -Darm -Beschwerden:Einige Leute berichten, dass sie bei der Einnahme von Löwen -Mähneextrakt auf geringfügige Verdauungsprobleme wie Magenstörung, Krankheit oder Durchfall stoßen. Diese Indikationen sind regelmäßig weich und sinken regelmäßig, wenn sich der Körper in die Ergänzung ändert.

Hautreaktionen:In seltenen Fällen haben Kunden detaillierte Hautausschläge oder Kribbeln, nachdem sie Löwen Mähneextrakt ausgegeben haben. Dies könnte auf eine ungünstig anfällige Reaktion auf den Pilz oder seine Komponenten zurückzuführen sein.

Kopfschmerzen:Eine kleine Anzahl von Kunden hat detaillierte Begegnung mit Migräne nach der Einnahme von Lion's Mane -Nahrungsergänzungsmitteln. Die korrekte Ursache ist dunkel, kann aber mit den Auswirkungen des Pilzes auf den Nervenwachstumsfaktor (NGF) im Körper zusammenhängen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Nebenwirkungen im Allgemeinen ungewöhnlich und oft mild sind, wenn sie auftreten. Viele Benutzer von Hericium Erinaceus -Extraktpulver berichten, überhaupt keine nachteiligen Auswirkungen.

Mögliche Interaktionen und Vorsichtsmaßnahmen

WährendBio -Löwen -Mähneextraktwird von einer natürlichen Quelle abgeleitet, und kann immer noch mit bestimmten Medikamenten und Gesundheitszuständen interagieren. Hier sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu berücksichtigen:

Blutgerinnung:Die Löwenmähne kann milde Antikoagulans -Eigenschaften haben. Wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen oder eine Blutungsstörung haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie Lion's Mähneextrakt verwenden.

Diabetes:Einige Untersuchungen schlagen vor, dass die Löwenmähne den Blutzuckerspiegel senken könnte. Wenn Sie an Diabetes verfügen oder Medikamente zur Kontrolle des Blutzuckers einnehmen, überprüfen Sie Ihre Werte genau und beraten Sie mit Ihrem Gesundheitslieferanten.

Allergien:Wenn Sie Allergien gegen andere Pilze haben, werden Sie möglicherweise eher eine allergische Reaktion auf die Löwenmähne haben. Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis, um Ihre Toleranz zu testen.

Schwangerschaft und Stillen:Aufgrund der eingeschränkten Untersuchung der Auswirkungen der Löwenmähne in der Schwangerschaft und dem Stillen ist es am besten, eine strategische Distanz von der Verwendung in diesen Zeiträumen aufrechtzuerhalten, sofern dies nicht besonders vorgeschlagen wird.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, währendHericium erinaceus Extraktpulverwird von einer natürlichen Quelle abgeleitet, "natürlich" bedeutet nicht immer "sicher für alle". Einzelne Reaktionen können variieren und was für eine Person gut funktioniert, ist möglicherweise nicht für eine andere geeignet.

Überlegungen zum langfristigen Gebrauch und Dosierung

Bei der Betrachtung der Verwendung von organischen Löwen-Mähneextrakt oder einer Ergänzung ist es wichtig, über langfristige Effekte und eine angemessene Dosierung nachzudenken. Hier sind einige wichtige Punkte zu berücksichtigen:

Dosierung:Es gibt keine allgemein vereinbarte Messung für Löwen Mähneextrakt. Die in Betracht gezogenen Dosen haben sich von 250 mg auf 3.000 mg pro Tag verlängert. Es wird im Allgemeinen vorgeschlagen, mit einer niedrigeren Dosierung zu beginnen und sie langsam zu erhöhen, während sie nach antagonistischen Auswirkungen prüft.

Langfristige Sicherheit:Während die kurzfristige Verwendung des Löwen-Mähneextrakts für die meisten Menschen sicher zu sein scheint, sind langfristige Sicherheitsdaten begrenzt. Einige Studien haben Löwen-Mähnegänzungsmittel für bis zu 16 Wochen lang ohne meldende nachteilige Auswirkungen verwendet, aber es sind weitere Forschungen zu den langfristigen Auswirkungen der regelmäßigen Verwendung erforderlich.

Radfahren:Einige Benutzer entscheiden sich dafür, ihre Verwendung des Löwen-Mähneextrakts zu radeln und ihn für einen Zeitraum (z. B. 4-8 Wochen) zu nehmen, gefolgt von einer Pause. Dieser Ansatz basiert auf der Theorie, dass er dazu beitragen kann, potenzielle Toleranz oder unbekannte langfristige Auswirkungen zu verhindern, obwohl wissenschaftliche Nachweise für diese Praxis begrenzt sind.

Qualitätsangelegenheiten:Die Reinheit und Qualität vonHericium erinaceus Extraktpulverkann sowohl seine Wirksamkeit als auch die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen erheblich beeinflussen. Wählen Sie immer qualitativ hochwertige, organische Produkte aus seriösen Quellen.

Bei der Auswahl eines Löwen -Mähnegänzungsmittels lohnt es sich, Produkte von Unternehmen zu berücksichtigen, die Qualität und Reinheit priorisieren. Zum Beispiel bietet die Bioway Industrial Group Ltd mit seiner hochmodernen Produktionsanlage von mehr als 50.000 Quadratmetern und 100 Hektar organischen Kultivierung auf dem Qinghai-Tibet-Plateau qualitativ hochwertige biologische botanische Auszüge, einschließlich Löwenmähne. Ihre fortschrittlichen Produktionstechnologien und umfassende Zertifizierungen (einschließlich CGMP, ISO22000, HACCP, FDA, FSSC, Halal, Koscher und USDA/EU Organic) sorgen für Produktqualität und Sicherheit.

Während die potenziellen Vorteile des Löwen -Mähneextrakts faszinierend sind, ist es entscheidend, sich seiner Verwendung mit einem angepassten Standpunkt zu nähern. Die meisten Kunden begegnen keine bemerkenswerten Nebenwirkungen, aber persönliche Reaktionen können sich verschieben. Wenn Sie mit einer geringen Messung, der Überprüfung der Reaktion Ihres Körpers und der Beratung mit einem Gesundheitsversorgungspflichch, können Sie die Wahrscheinlichkeit ungünstiger Auswirkungen minimieren und gleichzeitig die potenziellen Vorteile dieses faszinierenden Organismus untersuchen.

Abschluss

Abschließend währendBio -Löwen -MähneextraktUnd Hericium Erinaceus Extraktpulver bietet aufregende potenzielle Vorteile, sie sind nicht ohne mögliche Nebenwirkungen. Indem Sie auf dem Laufenden bleiben und sich ihrer Verwendung achtsam nutzen, können Sie die besten Entscheidungen für Ihre Gesundheit treffen. Wenn Sie mehr über qualitativ hochwertige botanische Auszüge, einschließlich Lion's Mähne, erfahren möchten, können Sie sich gerne an die Bioway Industrial Group Ltd wendengrace@biowaycn.comWeitere Informationen.

Referenzen

  1. Friedman, M. (2015). Chemie, Ernährung und gesundheitsfördernde Eigenschaften von Hericium Erinaceus (Lion's Mane) Pilzfruchtkörpern und Mykelien und ihre bioaktiven Verbindungen. Journal of Agricultural and Food Chemistry, 63 (32), 7108-7123.
  2. Mori, K., Inatomi, S., Auderschi, K., Azumi, Y. & Tuchida, T. (2009). Verbesserung der Auswirkungen des Pilz-Yamabushitake (Hericium erinaceus) auf milde kognitive Beeinträchtigungen: eine doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie. Phytotherapieforschung, 23 (3), 367-372.
  3. Vigna, L., Morelli, F., Agnelli, GM, Napolitano, F., Ratto, D., Occhinegro, A., ... & Rossi, P. (2019). Hericium erinaceus verbessert die Stimmung und Schlafstörungen bei Patienten, die von Übergewicht oder Fettleibigkeit betroffen sind: Könnte zirkulierende Pro-BDNF und BDNF potenzielle Biomarker sein? Evidenzbasierte komplementäre und alternative Medizin, 2019.
  4. B. Liao, H. Newmark & ​​R. Zhou (2002). Neuroprotektive Wirkungen von Ginseng Total Saponin und Ginsenoside RB1 und RG1 auf Rückenmarkneuronen in vitro. Experimental Neurology, 173 (2), 224-234.
  5. Lai, PL, Naidu, M., Sabaratnam, V., Wong, KH, David, RP, Kuppusamy, Ur, ... & Malek, Sna (2013). Neurotrophe Eigenschaften des Löwen -Mähne -Medizinpilzes, Hericium erinaceus (höhere Basidiomyceten) aus Malaysia. Internationales Journal of Medicinal Pilzs, 15 (6).

Kontaktieren Sie uns

Grace Hu (Marketing Manager)grace@biowaycn.com

Carl Cheng (CEO/Boss)ceo@biowaycn.com

Webseite:www.biowaynutrition.com


Postzeit: Dezember 20-2024
x